TV Bühl H1 auswärts gefordert
Zur bisher weitesten Auswärtsfahrt nach Konstanz treten die Bühler mit einem starken und motivierten Kader an. Lediglich auf Florian Esly wird Trainer Uwe Dienst verzichten müssen. Der verletzungsgeplante Gastgeber konnte in dieser Saison noch keine Punkte erzielen und benötigt dringend ein Positivsignal vor der Abstiegsrunde. Der TVB hingegen reist nach fünf Siegen in Serie mit breiter Brust an den Bodensee. „Es gilt, den Gegner ernst zu nehmen und unser eigenes Spiel konsequent umzusetzen. Athletisch sind wir überlegen und wir wollen unsere Serie fortsetzen“, so Trainer Dienst. Noch blieb ihm in seiner Trainer-Karriere ein Sieg in der Schänzle Halle verwehrt, dies soll sich aber am Samstag ändern. Im Training wurde verstärkt am Aufschlag gearbeitet und auch die Feldabwehr wurde mit Hilfe von einer Videoanalyse noch einmal thematisiert.
Im Hinspiel konnten die Bühler klar mit 3:0 überzeugen und der USC schien stellenweise überfordert. Jedoch haben sich die Konstanzer von Partie zur Partie steigern können und wer auf dem Platz steht, ist immer eine kleine Wundertüte.
Bevor es am 22.01. zu Hause zum langersehnten Lokalderby gegen den Tabellenführer aus Rottenburg kommt, will der TVB noch einmal Selbstvertrauen sammeln und die eigenen Stärken weiterentwickeln.
Dicker Brocken zum Jahresauftakt für H1
Die erste Bühler Herrenmannschaft erwartet zum Auftakt im neuen Jahr gleich ein ganz dicker Brocken. Mit dem MTV Ludwigsburg gastiert der aktuelle Tabellenzweite und einer der Aufstiegsaspiranten am kommenden Samstag um 19 Uhr in der Großsporthalle. Eine Serie wird dabei auf jeden Fall reißen. Der TV Bühl ist bisher in der kompletten Saison zu Hause ungeschlagen, hat in der Rückrunde noch kein Spiel verloren und weist vier Siege in Folge auf.
Auch der MTV Ludwigsburg hat die letzten vier Spiele gewonnen, wobei vor allem der klare 3:0 Sieg beim Tabellenführer aus Rottenburg für Aufsehen gesorgt hat. Trotz Personalsorgen auf der Diagonalen haben sie auch die Freiburger klar bezwungen, die dem TVB vor Weihnachten erhebliche Probleme bereiteten.
Hochspannung sollte also auf jeden Fall garantiert sein.
Personell können die Gastgeber voraussichtlich aus dem Vollen schöpfen und die Motivation ist hoch. Mit einem Sieg könnte man die Ausgangsposition in den Play Offs deutlich verbessern und die Teilnahme daran vollends in trockene Tücher bringen.
Beim Heimspiel gilt weiterhin die 2G Plus Regel. Das Tragen einer FFP2 Maske ist ebenfalls obligatorisch.
#Frohesneuesjahr #TVBühl #Volleyball #Heimspiel #letsgo #hexenkessel #fanblock
Sieg am letzten Heimspieltag des Jahres für H3
Der Spieltag begann leider nicht so gut wie erhofft, da der TV Bühl im 1.Satz nicht gut ins Spiel fand und somit recht zügig mit 17:25 verlor.
Nach motivierenden Worten des Trainers und der Spieler untereinander, raffte sich Bühl zusammen, bewies seine Stärke mit schnellen Angriffen und sehr schönen Blocks und entschied somit den 2. Satz für sich mit 25:23.
Der 3. Satz verging wie der 2. Satz mit fabelhaften Blocks in der Mitte, starken Angriffen von den Außenpositionen und vielen verschiedenen Varianten von Angriffen durch gute Passverteilung des Zuspielers der Heimmannschaft.
Der Satz endete somit 25:20 für den TV Bühl.
Im 4. Satz lies der TV Bühl nach und lag zunächst mit 0:5 im Rückstand. Jedoch kam der TV Bühl nach einem kurzen Timeout zurück, schaffte den Ausgleich bis hin zur Führung und einem hervorragendem Sieg des Satzes mit 25:19.
Am Ende stand demnach ein 3:1-Sieg gegen Post Südstadt Karlsruhe fest und das Jahr 2021 konnte positiv abgeschlossen werden.
+++ Spielbericht TV Bühl vs. SG Hohensachsen +++
Das war nix!
So lässt sich der vergangene Sonntag eigentlich ganz gut zusammenfassen.
Gestartet sind wir relativ schwach in den ersten Satz, bei dem wenig Beinarbeit und teils verschlafene Bälle zu einer 18:25 Niederlage führten. Nach einer ordentlichen Ansage von der Bank, ging es dann schon weitaus agiler und motivierter in den zweiten Satz. Diesen konnten wir auch beinahe für uns entscheiden, mussten uns aufgrund fehlender Absprachen in der Schlussphase aber leider mit einem knappen 23:25 geschlagen geben.
In Satz drei legten wir dann erneut einen Zahn zu und sorgten mit solider Abwehr- und Annahmearbeit für gute Angriffssituationen, wodurch wir diesen mit 25:20 für uns entscheiden konnten. Letztendlich ging aber auch der letzte Satz und somit das gesamte Spiel, durch wenig Kreativität und fehlende Durchschlagskraft im Angriff, an die Gegner.
Weiter geht's erst im neuen Jahr, am 16.01.2022, ebenfalls gegen die SG Hohensachsen. Wir wollen die Spielpause nutzen um weiter an unseren Schwächen zu arbeiten und hoffentlich gestärkt in die Rückrunde im Januar zu starten!
Endstand TV Bühl vs. SG Hohensachsen:
1:3 (18:25, 23:25, 25:20, 20:25)
#tvbühl #volleyball #damen1 #auswärtsspiel #niederlage #daswarnix #spielpause #weitergehtsimjanuar
Einhorn Jagd in Freiburg
Am Samstag um 20 Uhr bestreiten die Volleyballer des TV Bühl ihr letztes Spiel in diesem Jahr. Dabei gilt es noch einmal alles abzurufen und die zuletzt guten Ergebnisse zu bestätigen. Mit einem 3 Punkte Sieg würde man den dritten Tabellenplatz festigen und die Tür zu den Playoffs weit aufstoßen.
Dass die Freiburger kein einfacher Gegner sind, bekamen die Bühler schon beim knappen 3:2 Erfolg im Hinspiel zu spüren. “Sobald man den Druck ein wenig wegnimmt, drehen die Freiburger auf und sind spielstark und variantenreich. Wir müssen konsequent unser Spiel durchziehen und ihnen keinen Raum für ihr Kombinationsspiel lassen“, gibt Trainer Dienst die Marschroute vor.
Nach der überraschend deutlichen Niederlage der Einhörner beim ersatzgeschwächten MTV Ludwigsburg, haben die Freiburger einiges gut zu machen. Das Restprogramm der Breisgauer ist durchaus eine Herausforderung. Daher erwartet der TVB einen harten Kampf um die für die Playoffs für beide Teams so wichtigen Punkte.
#VolleyballTVBühl #Volleyball #letsdothis #letztesspieldiesesjahr #NachFreiburggehts #wichtigesspiel