An unserem ersten Heimspieltag vergangenen Samstag durften wir gleich zwei Karlsruher Mannschaften zuhause in der Großsporthalle in Bühl empfangen: den KIT SC, sowie den SSC Karlsruhe.
Im ersten Spiel gegen das KIT ging es direkt richtig zur Sache. Mit starken und variablen Angriffen, wenigen Eigenfehlern und natürlichen der tollen Unterstützung unseres heimischen Publikums, spielten wir direkt stark auf und behielten bis zum Ende immer knapp die Führung, was letztendlich mit dem Satzgewinn belohnt wurde.
Satz zwei blieb bis zum 16:16 relativ ausgeglichen und spannend, ging es doch immer wieder in den Gleichstand. Letztendlich konnte sich hier der KIT SC allerdings mit 17:25 absetzen. Das wollten wir so natürlich nicht stehen lassen. Wir waren uns einig: der nächste Satz gehört uns! Gesagt, getan! Im dritten Satz gaben wir die Führung zu keiner Zeit aus der Hand und behaupteten uns mit fehlerfreien, druckvollen Aufschlägen und einer aufmerksamen Abwehrarbeit gegen die gegnerische Mannschaft, was mit einem deutlichen Ergebnis von 25:14 belohnt wurde. Jetzt konnte uns keiner mehr aufhalten und auch der vierte und letzte Satz in diesem Spiel ging nicht zuletzt mit einem konstanten Zuspiel und daraus entstehenden Angriffen mit dem nötigen Durchsetzungsvermögen an uns.
Satz zwei blieb bis zum 16:16 relativ ausgeglichen und spannend, ging es doch immer wieder in den Gleichstand. Letztendlich konnte sich hier der KIT SC allerdings mit 17:25 absetzen. Das wollten wir so natürlich nicht stehen lassen. Wir waren uns einig: der nächste Satz gehört uns! Gesagt, getan! Im dritten Satz gaben wir die Führung zu keiner Zeit aus der Hand und behaupteten uns mit fehlerfreien, druckvollen Aufschlägen und einer aufmerksamen Abwehrarbeit gegen die gegnerische Mannschaft, was mit einem deutlichen Ergebnis von 25:14 belohnt wurde. Jetzt konnte uns keiner mehr aufhalten und auch der vierte und letzte Satz in diesem Spiel ging nicht zuletzt mit einem konstanten Zuspiel und daraus entstehenden Angriffen mit dem nötigen Durchsetzungsvermögen an uns.
TV Bühl vs. KIT SC: 3:1 (25:23, 17:25, 25:14, 25:19)
Im zweiten Spiel mussten wir uns dann gegen den SSC Karlsruhe behaupten. Bereits im ersten Satz machten sich die fehlenden Auswechselspieler auf den Positionen Diagonal und Außen bemerkbar, hatte man doch schon 4 Sätze in den Beinen. Somit wurde der erste Satz direkt relativ deutlich mit 12:25 an die Gegnerinnen abgegeben. Nach einer ordentlichen Ansprache von Trainerin Yvonne kehrte langsam der Kampfwille in die Mannschaft zurück. Bis zum Spielstand von 17:21 hielten wir zwar mit, lagen aber dauerhaft hinten. Es folgte eine Aufholjagd sondergleichen, die erst zum Gleichstand bei 23:23 und letztendlich zum Satzgewinn (26:24) führte. Ebenso motiviert und voller Kampfgeist ging es in Satz drei weiter. Zum Satzende hin holten wir sogar einen Rückstand von 21:24 auf 25:24 auf, ohne einen einzigen Gegenpunkt zuzulassen. Es folgten der Ausgleich, sowie die erneute Führung (26:25) für uns. Leider schafften wir es letztendlich nicht den Sack auch zuzumachen und mussten Satz drei mit 26:28 an den SSC Karlsruhe abgeben. Hier entschied sich dann auch das restliche Spiel. Im letzten Satz gab es nicht mehr viel Gegenwehr von uns Bühlerinnen, was vor allem auf die fehlenden Auswechselspielerinnen und die kräftezehrenden, teils sehr langen Spielzüge zurückzuführen war. Somit gab man Satz vier, sowie das zweite und letzte Spiel an diesem Tag an den SSC Karlsruhe ab.
TV Bühl vs SSC KA: 1:3 (12:25, 26:24, 26:28, 15:25)
TV Bühl vs SSC KA: 1:3 (12:25, 26:24, 26:28, 15:25)
Nun folgen erst einmal 2 Wochen Spielpause, bevor es dann am 21.11.2021 wieder gegen den SSC Karlsruhe weitergeht.
Bis dahin sind wir fleißig und wollen im Rückspiel alles geben, damit die Revanche zu unseren Gunsten ausgeht.