Mit einer durchweg soliden Leistung hat der TV Bühl 3:0 in Langen gewonnen und damit den ersten Tabellenplatz verteidigt. Mit 9:1 Sätzen stehen die Zwetschgenstädter vor dem Spitzenspiel gegen den letztjährigen Vizemeister aus Ludwigsburg am kommenden Samstag auf Platz eins der Dritten Liga.
„Unser Game Plan ist voll aufgegangen. Wir haben viel Druck im Aufschlag erzeugt und die Schwächen beim Gegner konsequent genutzt. Unsere Mitte war physisch überlegen und kaum zu halten. Außerdem hat Kiro ein extrem starkes Spiel in allen Elementen gespielt und verdient die goldene MVP Medaille gewonnen“, freut sich Trainer Dienst.
Tatsächlich waren die Überlegenheit am Netz, gepaart mit guten Aufschlägen und taktisch weitgehend disziplinierten Angriffen zu viel für die Gastgeber. Auch ein erst spät eingewechselter Jochen Schöps konnte durch starke Aufschläge und clevere Angriffe das Blatt in keinem der Sätze mehr wenden.
Lediglich zum Ende des zweiten Durchgangs wurde es etwas hitzig, aber Kiro behielt hier die Nerven und steuerte mit einem Block und zwei Angriffen seinen Teil zum Erfolg bei.
Alle Bühler Spieler erhielten Einsatzzeiten und machten ihre Sache gut. Erik Donner zeigte fehlerfreie Angriffe und konnte lediglich einen Ball nicht direkt verwandeln, während Philipp Senksi mit spektakulären Angriffen überzeugte.
Mittelblocker Elias Walther war nicht zu stoppen und im Block eine Macht. Er spielte seine Größe voll aus und brachte die Gegner zum Verzweifeln. Ein besonderes Highlight aber war die starke und präzise Aufschlagserie im zweiten Satz, die Bühl früh auf die Siegerstraße brachte.
Lediglich in der Blocksicherung sieht das Trainergespann noch Defizite, an denen unter der Woche gearbeitet werden soll.
Am Samstag um 19 Uhr empfängt der TV Bühl dann die Barockvolleys aus Ludwigsburg. Der designierte Aufsteiger und Vizemeister zählt zu den Top Teams der Liga und wird ein echter Gratmesser im Kampf um die Tabellenspitze werden.